DWP erklärt PIP-Zahlen, da 333.000 Ansprüche „nicht anerkannt“ werden

Das DWP hat Zahlen zum PIP (Personal Independence Payment) vorgelegt, aus denen hervorgeht, dass im Verlauf eines Jahres etwa 333.000 Anträge abgelehnt wurden.
In einer parlamentarischen Anfrage wurde das Ministerium um aktuelle Daten dazu gebeten, wie viele Anträge zunächst abgelehnt, im Berufungsverfahren jedoch angenommen wurden.
PIP unterstützt Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Krankheit, die ihre Fortbewegungsfähigkeit oder ihre Fähigkeit zum alltäglichen Leben beeinträchtigt.
Ob Sie qualifiziert sind und wie viel Sie erhalten, hängt von der Auswirkung Ihres Zustands auf Sie ab. In der Regel werden die Antragsteller einer Beurteilung unterzogen, um ihren Bedarf zu ermitteln.
Als Reaktion darauf teilte Arbeits- und Rentenminister Sir Stephen Timms Zahlen für das Haushaltsjahr 2023/2024 mit, aus denen hervorgeht, dass 332.800 Anträge „bei der Beurteilung abgelehnt“ wurden.
Dies betrifft insgesamt 721.100 Anträge, die in diesem Zeitraum bearbeitet wurden. Das heißt, 46 % der Anträge wurden von den Gutachtern zunächst abgelehnt.
Aber Herr Timms lieferte weitere Zahlen zur Einordnung. Er sagte: „Davon erhielten 13.500 nach einem Einspruch PIP, das sind 4 % aller, denen der Antrag zunächst verweigert wurde, während 18.900 Einsprüche noch nicht entschieden wurden.“
Wie ist das Verfahren, wenn ein PIP-Anspruch abgelehnt wird?Sie erhalten vom DWP einen Bescheid, der Sie über das Ergebnis Ihres Antrags informiert. Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, wird darin angegeben, ob Sie die Entscheidung im Rahmen eines sogenannten obligatorischen Neuüberlegungsverfahrens anfechten können, das Sie durchlaufen müssen, bevor Sie Berufung einlegen können.
Wie Sie dies tun können, erfahren Sie im Brief. Normalerweise muss der Antrag innerhalb eines Monats nach dem Datum Ihres Entscheidungsschreibens gestellt werden. Die Beantragung ist kostenlos.
Wenn Ihr Antrag nach diesem Verfahren immer noch abgelehnt wird, können Sie Einspruch einlegen. Dies ist online auf der Website der Regierung möglich.
Um Einspruch einzulegen, müssen Sie neben Ihren Beweisen mehrere Angaben machen, darunter:
- Ihre Sozialversicherungsnummer
- Angaben zum Vertreter, der Ihnen bei Bedarf weiterhilft.
- Ihr Hinweis auf die verpflichtende Neubeurteilung bzw. der Grund, warum Sie keine verpflichtende Neubeurteilung benötigen.
Sie können wählen, ob Ihr Einspruch auf der Grundlage Ihres Einspruchsformulars und aller unterstützenden Beweise online bearbeitet werden soll, oder Sie können Ihren Fall persönlich bei einer Anhörung vor einem Expertengremium und einem Richter vortragen. Möglicherweise können Sie Reisekosten und andere Kosten geltend machen .
Wie hoch ist PIP?PIP beinhaltet ein Mobilitätselement und einen Lebensunterhalt, wobei der niedrigere oder höhere Satz davon abhängt, wie viel Hilfe Sie in diesen beiden Aspekten benötigen.
Dies sind die aktuellen Zahlungssätze:
Mobilitätsteil
- Niedrigerer Preis – 28,70 £
- Höherer Tarif: 75,75 £.
Teil des täglichen Lebens
- Niedrigerer Preis – 72,65 £
- Höherer Satz: 108,55 £.
PIP wird in vierwöchigen Raten ausgezahlt. Wenn Sie also den höchsten Satz beziehen, würden Sie in jeder Lohnperiode 737,20 £ bekommen.
Daily Express